Im Grunde halte ich nicht viel von Vorsätzen fürs neue Jahr. Oder sagen wir es so: Ich bin der Meinung, dass, wenn man etwas an seinen Gewohnheiten ändern möchte, man nicht zwangsläufig einen Jahreswechsel dafür braucht. Aber gut. Ein Vorhaben habe ich dennoch, welches ich mir immer wieder auf den Schirm rufe: Mehr zu lesen. Der Stapel an zu lesenden Büchern auf meinem Nachttisch wird nämlich gefühlt jeden Tag höher und überhaupt: Lesen ist Futter für die Seele.
Leider wird meist zuerst an der Lesezeit gespart, wenn besagte knapp wird. Aber dieser eingeschlichenen Sitte sage ich jetzt den Kampf an. Den ersten Etappensieg konnte ich schon für mich einstreichen, denn ein Buch habe ich in diesem frischen Jahr 2016 schon geschafft und ist eine absolute Herzensempfehlung: Unter Wasser atmen von Julie Orringer. Eine hübsche Kurzgeschichtensammlung über starke Mädchen und jungen Frauen, die alle an den Punkt im Leben geraten, an dem man unweigerlich gezwungen wird, ein Stück weit erwachsen zu werden.
Dieser Moment kommt plötzlich, ohne Vorwarnung. Und mit solcher Kraft, dass er alles Dagewesene für immer verändert. Die kurzweiligen Erzählungen der amerikanischen Autorin handeln von Ängsten, Sehnsüchten, Problemen, Kämpfen und schier gewaltigen Hürden, die unbezwingbar scheinen. Jeder kennt dieses Gefühl der vermeintlichen Ausweglosigkeit wohl auf seine Weise. Doch so wenig heiter, nahezu düster und beiläufig grausam die Geschichten auch im ersten Moment sind, bleibt am Ende Hoffnung. Denn dieses Buch lehrt einen, dass das scheinbar Unmögliche möglich ist: Unter Wasser zu atmen!
Das nehme ich mir auch immer wieder vor und oft klappt es schon mit dem mehr lesen. Schöner Tip, danke dafür!
Liebst,
Ragni x
maleikah.com
LikeLike
Sehr gerne und einen ganz lieben Gruß zurück!
LikeLike
Hört sich gut an! Danke für den Tipp! x
LikeLike
Das freut mich :)
LikeLike