Wohnen

Wenn ich einen Goldesel hätte #5 – Neues zum Wohnen

Egal ob Küche, Bad, Wohn- oder Schlafzimmer, irgendwo wird bei mir immer, und wenn nur gedanklich, geräumt, was eindeutig an meiner Schwäche für nächtliche Umräumaktionen, Wohnzubehör und Möbel liegt. Ihr wisst es schon. Aber das Gefühl, am nächsten Tag einen vermeintlich neuen Raum zu betreten, ist einfach zu gut. Und da Perfektion, Gott sei Dank, eine Illusion ist, gibt es ja auch tatsächlich stets etwas zu optimieren. Und überhaupt, ein bisschen Abwechslung und frischer Wind in der Bude hat auch noch niemandem geschadet. Weiterlesen

Standard
Wohnen

WOHNEN – Es werde Licht

Verwunderlich ist es eigentlich nicht, dass meine Gedanken derzeit immer häufiger um das Thema Wohnungsbeleuchtung schwirren. Schließlich macht diese am Ende des Tages den entscheidenden Wohlfühlfaktor doch aus. Und gerade in Zeiten, in denen es einfach mal ab 16 Uhr dunkel wird, ist es auch ein Stück weit Überlebenstechnik. Dabei steht uns der kürzeste Tag des Jahres noch bevor. Argh! Wie kann man da nicht ständig an Licht denken? Weiterlesen

Standard
Wohnen

INTERIOR / Schlafzimmer

 76d57-velux_nov2b2016-002

Manchmal ist es wie verhext! Nachdem ich am Sonntag vor zwei Wochen ziemlich erfolgreich das Wohnzimmer umgestaltet habe, und ich nun offiziell über zwei neu Lieblingsorte in der Wohnung verfüge, will es mir mit meinem Sorgenkind – dem Schlafzimmer – partout nicht gelingen. Nicht, dass die übrigen Räume der Wohnung total durchgestylt wären oder deren Einrichtung einem ganz bestimmten Einrichtungskonzept folgen würde, davon halte ich nämlich ziemlich wenig bis gar nichts. Trotzdem hat sich dort im Laufe der Zeit ein gewisses Wohn-Wohlfühl-Gefühl eingestellt, dass im Schlafzimmer einfach nicht so richtig aufkommen möchte. Was dort genau fehlt, um mir ein uneingeschränktes wohliges Ach zu entlocken, kann ich gar nicht genau sagen. Vielleicht ist es dem herrschenden Möbelsammelsurium geschuldet. Ich sage nur: Zu viele verschiedene Holztöne. Und überhaupt sähe das Bett am anderen Ende des Raumes nicht viel besser aus?! Wenn dieses massive Teil nur nicht so schwer wäre, hätte ich es schon längst auf die Reise geschickt. Puh!

Weiterlesen

Standard
Wohnen

WOHNEN / Bolia eröffnet in Köln oder #BoliaLovesCologne

Dass skandinavisches Design längst zu unseren Einrichtungs-Lieblingen gehört und unser Zuhause auf so vielerlei Weise hübscher macht, ist keine Neuigkeit mehr. Und damit meine ich nicht den Möbelriesen Ikea. Ganz im Gegenteil. Die Rede ist hier vielmehr von hochwertigem Möbeldesign wie es etwa von den Labels Hay, Norman Copenhagen und MOEBE kommt, um hier nur einige Namen zu nennen. Denn die Liste ist lang. Und klar wie Kloßbrühe ist, dass auch Bolia dazu gehört.

Das wiederum ist (für Köln) eine Neuigkeit: Das dänische Möbelhaus Bolia eröffnet am heutigen Donnerstag seine erste Filiale in der rheinischen Domstadt. Das wurde aber auch Zeit, kann ich da nur sagen. Denn auch wir Kölner sind, entgegen aller Gerüchte, große Fans von skandinavischem Wohngefühl. Zumindest eine Kölnerin. Hallo, hier! Weiterlesen

Standard
DIY, Wohnen

INTERIOR / Glasbilderrahmen oder Blumen für die Ewigkeit

Neue Ideen für mein Zuhause habe ich viele und ständig. Doch nur eine Handvoll halten sich so hartnäckig, dass sie auch eine Chance auf Verwirklichung haben. Diese aber – ein Traum von einem Glasbilderrahmen samt gepresstem Grünzeug – ist auf dem besten Wege dorthin. Schon eine ganze Weile ploppt der Wunsch nach einem solch hübschen Rahmen immer wieder auf, so dass ich langsam aber sicher der Überzeugung bin, dass es sich hier um ein ernst zunehmendes Unterfangen handelt. Weiterlesen

Standard
Wohnen

Interior / Balkonien

Auch wenn uns das Wetter immer noch allzu gern ein Wechselbad der Gefühle bietet, steht mein Kurs ganz klar auf Sommer. Und da es aller Voraussicht nach nicht so bald Richtung Süden unter den nächsten Orangenbaum geht, heißt mein Projekt „PIMP YOUR BALCONY“.
Schließlich soll dieser kleine aber feine Ort mein Domizil für die heißen Tage des Jahres werden. Wo man an lauen Sommerabenden mit einem kühlen Bier in der Hand den Tag verabschiedet oder beim ersten morgendlichen Kaffee den Vögeln bei der Morgentoilette zuschaut.

Der Rest der Bude hat zwar auch eine umfassende Verschönerungskur mehr als nötig (dazu bald mehr an dieser Stelle), doch „Balkonien“ steht auf meiner Prioritätenliste ganz weit oben. Aus unerfindlichen Gründen nämlich habe ich diesen doch so wichtigen Teil meines Eigenheims bislang mehr als stiefmütterlich behandelt. Und kein Mensch weiß, warum. Ein Sessel, ein Hocker und ein Topf Lavendel fristen dort momentan ein einsames Leben. Aber damit ist jetzt Schluss!

Es liegt wohl auf der Hand, dass das am besten mit hübschen Dekoartikeln funktioniert. Und ohne die passenden Sitzmöbel geht natürlich gar nichts. Et voilà!

  1. Hängepflanzen von Eleanor Bolten
  2. Weißer Holzhocker von Hubsch
  3. Banktruhe von Ikea
  4. Sitzkissen von H&M 
  5. Tisch & Stühle von Ikea
  6. Laterne von Strauss
  7. Lichterkette von Granit
  8. Trinkglas von Ball Mason
  9. Blumentopf aus Beton von ferm LIVING 
Standard
Wohnen

Interior / Alles frisch macht der Frühling

Alles frisch macht der Frühling. Oder anders gesagt, es ist an der Zeit für frischen Wind in der eigenen Bude. Quasi ein Frühjahrsputz mit Extras, wie frischer Farbe und ein paar neuen Möbelstücken. Weg mit dem Studentenbuden-Sammelsurium-Charme. Eine klarere Linie soll her. Diese Absicht hege ich natürlich nicht erst seit gestern. Doch, wer kennt das nicht? Wenn es darum geht, den guten Vorsätzen Taten folgen zu lassen, fehlt es häufig an der nötigen Motivation. Den besagten Schupps hat mir nun der Frühling endlich verpasst. Bald werden Nägel mit Köpfen gemacht. Das Pläneschmieden bringt natürlich mit sich, dass in meinem Kopf mehr Einrichtungsideen denn je herumschwirren. (Pinterest ist ein riesiger Fuchs und daran nicht ganz unschuldig.) Klar, Interior macht mir immer ne Menge Spaß. Über meine tiefgehende Leidenschaft fürs Möbelrücken habe ich hier schon berichtet. Aber, dass meine Lust zum Möbelkauf die zum Klamottenshoppen übersteigt, ist eine erwähnenswerte Ungewöhnlichkeit. Aus diesem Anlass gibt es hier nun einen ersten Einblick. Wenn ihr weitere tolle Ideen habt, immer her damit. Ich freue mich über Anregungen von euch!

1. Tisch – Als neuer Küchentisch würde mir dieses Modell von DaWanda wahnsinnig gefallen. Schlichte Tischböcke mit einer rustikalen Holzplatte – Wahlweise mit OSB Platten aus dem Baumarkt, die ich im Übrigen auch als Boden ganz toll fände. Hat da jemand Erfahrungswerte?
2. Sofa – Die Farbe finde ich super. Und natürlich schön gemütlich muss es sein!

3. Lampe – Die habe ich bei Granit entdeckt. Und wie der Zufall es will, hat das schwedische Label für Wohnaccessoires Ende letzten Jahres seine erste deutsche Niederlassung in Köln in der Ehrenstraße eröffnet. Welch Glück!
4. Rollos – Bislang war ich ein Fan von Vorhängen. Doch die guten Zeiten meiner Modelle sind definitiv vorbei. Vielleicht eine gute Gelegenheit für Veränderung?! Eine hübsche Alternative zu Vorhängen bieten die Rollos von Velux. Die sind nicht nur praktisch, sondern können farblich zum Raum abgestimmt sein, was ich für eine wirklich hübsche Idee halte.
5. Handtuchhalter – Diese „Badezimmerleiter“ habe ich schon eingetütet. Sie ist aus der aktuellen SPRUTT Design Kollektion von Ikea.

Wer genau so wie ich stets auf der Suche nach neuen Inspirationen ist, hier geht’s zu meinen liebsten Wohnblogs, die immer einen Klick wert sind!

– In Kooperation mit Velux –
Standard
Wohnen

Wohnblogs – Immer einen Klick wert!

Bereits als Teenager verbrachte ich gerne Zeit damit, mein Zimmer auf jede erdenkliche Art und Weise umzustellen. Stunde um Stunde konnte ich damit verbringen, ohne dass mir langweilig wurde. Und auch heute noch macht mir das Möbelrücken großen Spaß. Das Bett mal ein paar Meter nach rechts, der Schreibtisch vors Fenster geschoben und schon herrscht ein ganz neues Wohngefühl.

Das ist womöglich auch einer der Gründe, warum ich mindestens genau so gerne in dem Zuhause anderer stöbere. Und was könnte sich da besser eignen als Wohnblogs?! Die Inspirationen für die eigenen vier Wände gibt es dabei gratis oben drauf. Hier die liebsten, bei denen ich regelmäßig vorbeischaue!

  1. Der Profi: Freunde von Freunden ist ein internationales Interviewmagazin mit Sitz in Berlin, das die unterschiedlichsten Menschen aus den unterschiedlichsten Städten porträtiert. Und der Blick ins eigene Heim sagt bekanntlich meist mehr, als 100 Worte es vermögen. Lohnt sich immer. 
  2. Der Interationale: The Selby dokumentiert die Wohn- und Arbeitsräume kreativer Menschen rund um die Welt. Und bietet durch seine Bilder einen bemerkenswerten Einblick in das Leben und Schaffen dieser. 
  3. Der Skandinavier: Ich habe eine ziemlich große Schwäche für alles, was irgendwie mit Skandinavien im Zusammenhang steht. Vor allem natürlich auch für Interior Design & Co. My scandinavian home wartet täglich mit neuen Homestorys über die schönsten skandinavischen Wohnräume auf. Eine Wonne!
  4. Der Deutsche: Bei Ohhh…Mhhh… gibt es immer Schönstes zu lesen über tolle Wohnungen, Designer und DIY-Ideen. Doch darüber hinaus auch noch spitzen Rezepte und vieles zum Thema Essen. Absolut bestechend, weil ich Essen noch mehr liebe, wenn ich mal ganz ehrlich sein darf. 
Standard