Allgemein

Das Ringelshirt – Ein Modeklassiker

Coco Chanel

Während bretonische Fischer einst das Ringelshirt als Arbeitskleidung trugen – die Streifen sollten wohl dabei behilflich sein, über Bord gegangene Seemänner besser erkennen zu können -, hätte wohl niemand damit gerechnet, dass diese paar Querstreifen auf einfarbigem Grund einmal dauerhaft Einzug in die Kleiderschränke dieser Welt erhalten würden.

Es war keine Geringer als Coco Chanel, die in den 1920er Jahren in genau diesem Shirt gesehen wurde und es damit salonfähig machte. Der Trend verbreitete sich schnell und fand rasch weitere Anhänger. Egal ob Audrey Hepburn, Brigitte Bardot oder Pablo Picasso. Sie alle haben es getragen. Und auch die Liste derer, die es heute tun, ist lang. Die Designer Jean-Paul Gaultier, Karl Lagerfeld oder Sonia Rykiel bringen die Streifen regelmäßig auf den Laufsteg.

Den populären Trägern damals wie heute ist es zu verdanken, dass dieses Kleidungsstück wohl nie seine Daseinsberechtigung verlieren wird. Ebenso schlicht wie genial. Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, elegant oder lässig, dieser französisch maritime Alleskönner passt einfach immer.

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..