Bereits als Teenager verbrachte ich gerne Zeit damit, mein Zimmer auf jede erdenkliche Art und Weise umzustellen. Stunde um Stunde konnte ich damit verbringen, ohne dass mir langweilig wurde. Und auch heute noch macht mir das Möbelrücken großen Spaß. Das Bett mal ein paar Meter nach rechts, der Schreibtisch vors Fenster geschoben und schon herrscht ein ganz neues Wohngefühl.
Das ist womöglich auch einer der Gründe, warum ich mindestens genau so gerne in dem Zuhause anderer stöbere. Und was könnte sich da besser eignen als Wohnblogs?! Die Inspirationen für die eigenen vier Wände gibt es dabei gratis oben drauf. Hier die liebsten, bei denen ich regelmäßig vorbeischaue!
- Der Profi: Freunde von Freunden ist ein internationales Interviewmagazin mit Sitz in Berlin, das die unterschiedlichsten Menschen aus den unterschiedlichsten Städten porträtiert. Und der Blick ins eigene Heim sagt bekanntlich meist mehr, als 100 Worte es vermögen. Lohnt sich immer.
- Der Interationale: The Selby dokumentiert die Wohn- und Arbeitsräume kreativer Menschen rund um die Welt. Und bietet durch seine Bilder einen bemerkenswerten Einblick in das Leben und Schaffen dieser.
- Der Skandinavier: Ich habe eine ziemlich große Schwäche für alles, was irgendwie mit Skandinavien im Zusammenhang steht. Vor allem natürlich auch für Interior Design & Co. My scandinavian home wartet täglich mit neuen Homestorys über die schönsten skandinavischen Wohnräume auf. Eine Wonne!
- Der Deutsche: Bei Ohhh…Mhhh… gibt es immer Schönstes zu lesen über tolle Wohnungen, Designer und DIY-Ideen. Doch darüber hinaus auch noch spitzen Rezepte und vieles zum Thema Essen. Absolut bestechend, weil ich Essen noch mehr liebe, wenn ich mal ganz ehrlich sein darf.