DIY

DIY: Bubikragen häkeln

Dieser Häkelkragen sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist tatsächlich im Nu gemacht und eignet sich auch noch besonders, Wollreste zu verwerten. Nach dem Klick geht’s zur Anleitung.

Was man braucht:

  • Garn nach Belieben (ich habe Reste eines Baumwollgarns verwendet – das Garn sollte generell etwas schwerer sein, damit es später schön anliegt)  
  • Häkelnadel 3 mm 
  • einen Knopf & eine Nähnadel mit passendem Faden

1. 95 Luftmaschen anschlagen.

2. In der nächsten Reihe werden halbe Stäbchen gehäkelt. Dafür das erste halbe Stäbchen in die dritte Luftmasche häkeln. Insgesamt sind es 88, so dass am Ende fünf Luftmaschen für die Knopflochöse übrig bleiben.

3. Drei Wendeluftmaschen häkeln. Dann in die zweite Masche der Vorreihe ein ganzes Stäbchen arbeiten, zwei Luftmaschen anschlagen und ein weiteres ganzes Stäbchen in die gleiche Masche häkeln, so dass ein „V“ entsteht. Eine Masche überspringen und ein weiteres ganzes Stäbchen in die nächste Masche setzen. Das Ganze ergibt einen Rapport, der insgesamt 22 Mal wiederholt wird.

4. Wieder drei Wendeluftmaschen anschlagen. Zwei ganze Stäbchen in das „V“ der 3. Reihe, zwei Luftmaschen und zwei weitere ganze Stäbchen häkeln. Ein ganzes Stäbchen in die übernächste Masche arbeiten (darunter befindet sich ein ganzes Stäbchen der Vorreihe). Auch hier das Ganze 22 Mal wiederholen.

5. Drei Wendeluftmaschen häkeln. Der Rapport dieser Reihe sieht wie folgt aus: drei ganze Stäbchen in das „V“ der Vorreihe, zwei Luftmaschen, drei weitere ganze Stäbchen, ein ganzes Stäbchen in die übernächste Masche – insgesamt 22 Mal wiederholen.

6. Diese Reihe wird in einer anderen Farbe gearbeitet: Zunächst werden wieder drei Wendeluftmaschen angeschlagen. Dann folgen sieben ganze Stäbchen in das „V“ der 5. Reihe ohne Luftmaschen. (Im unten verlinkten Video sind es acht ganze Stäbchen. Ich habe hier nur sieben gehäkelt, weil ich eine etwas dickere Wolle verwendet habe.) Ein weiteres ganzes Stäbchen in die übernächste Masche häkeln, so wie in den Reihen davor. Auch hier erfolgen 22 Wiederholungen des gesamten Rapports.

7. Was jetzt noch fehlt, ist der Verschluss. Dafür die übrigen 5 Luftmaschen der 1. Reihe zu einer Öse und auf der gegenüberliegenden Seite einen hübschen Knopf annähen. Fertig!

Ein Video mit der Anleitung gibt es hier. Viel Spaß beim Nachhäkeln!

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..