Zur Adventszeit gehört für mich – neben dem Backen von Keksen und dem Schlürfen von Glühwein versteht sich – das Selbermachen. Egal, ob als Geschenk für andere oder für sich selbst, das steigert sowohl das generelle Wohlbefinden als auch die Gemütlichkeit. Und davon kann es in der vorweihnachtlichen Zeit schließlich nicht genug geben. Schon länger hatte ich dieses Projekt im Sinn, wofür ich nun endlich die Zeit gefunden habe. Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen und entzückt mich durch und durch. Von Dingen aus Kupfer kann ich aber auch im Moment einfach nicht genug bekommen. Zur Anleitung geht’s bitte hier entlang…
Was man braucht:
- 1 Kupferrohr
- 4 Winkel aus Kupfer
- 4 T-Stücke aus Kupfer
- 4 Reduziermuffen aus Kupfer
- (Sekunden)Kleber
In Windeseile sind die Teile im Baumarkt für kleines Geld besorgt. Man sollte dabei lediglich beachten, dass sie den gleichen Durchmesser haben. Und dann kann es auch schon losgehen. Ach so, das hätte ich fast vergessen, ohne Säge (und Feile) geht es natürlich nicht.
Der größte Aufwand besteht nun darin, das Kupferrohr in die gewünschten Teile zu sägen. Im Vorhinein sollte man sich überlegen, wie groß man das Ganze haben möchte. Ich wollte, dass je 4 cm des Rohrs zwischen Winkel und T-Stück zu sehen bleiben. Also habe ich 8 Teile à 6 cm abgesägt. Die Stücke sollten etwas länger bemessen werden, weil durch das Ineinandersetzen auf jeder Seite ca. 1 cm verschwindet. Wer mag, der kann, wenn alles zurecht gesägt ist, die Schnittstellen etwas glatt feilen. Es geht aber auch ohne. Dann folgt auch schon die Fertigstellung. Dafür ein bisschen Kleber auftragen und nach und nach den Kerzenständer zusammenstecken. Fertig!
Die vier Reduziermuffen können nach Wunsch einfach eingesteckt werden, wenn man, so wie ich, etwas dickere Kerzen verwenden möchte. Wie das Bild im Header erahnen lässt, kam mein Kerzenständer bereits zum Einsatz. Es war ein herrlicher Abend mit Freuden und Familie und Dank diesem hübschen Stück sehr gemütlich.
P.S. Hier geht es zu einer weiteren hilfreichen Anleitung. Viel Freude beim Selbermachen!