DIY, Mode, Outfit

DIY / Parka mit Patches

Mode macht Spaß. Vor allem, wenn sie bunt ist, man sie nicht zu ernst nimmt und ein bisschen an ihr herumbasteln kann. Das kann ich zumindest ganz klar für meinen Teil behaupten. Ich habe schon immer gern Dinge nach- und umgeschneidert. Zugegeben, das ging mehr als einmal in die Hose. Aber ich war immer mit Herzblut und Überzeugung dabei. Denn das macht gute Laune und am Ende hält man auch noch ein Unikat in den Händen. Es gibt kaum Besseres.

Angesteckt durch den Patches-Trend und das neue „Mehr ist Mehr“, das vor allem Alessandro Michele, Chefdesigner bei Gucci, angezettelt hat, habe ich gleich zwei Hände voll Patches bestellt. Und im Anschluss, auf der Suche nach einem geeigneten Modell, meinen Kleiderschrank durchforstet. Die Wahl fiel dann nach einigem hin und her auf meinen alten Parka, dem in meinen Augen eine kleine Aufpimp-Kur nur zu Gute hätte kommen können. Wie dann alles vonstatten ging? Und welche wenige aber entscheidende Dinge zu beachten sind? Genau das lest ihr nach dem Klick!

 

Mein Tipp: Besorgt euch Patches zum Aufbügeln und nehmt ein Kleidungsstück, dem ein bisschen Bügeleisenhitze nichts ausmacht. Denn mein anfängliches Vorhaben, eine Bomberjacke mit den hübschen Aufnähern veredeln zu wollen, war zwar ehrenvoll, scheiterte aber kläglich an der Praktikabilität. Schließlich hätte ich auf dem nicht Bügeleisen-kompatiblen Polyester jede einzelne Applikation aufnähen müssen. Und zunächst wollte ich mir auch einreden, dass das ÜBERHAUPT kein Problem sei. Ja, ja. Erfahrung mach schlau! Denn das wäre mir nicht nur nicht so wirklich sauber und ansehnlich gelungen, sondern hätte auch einen Wahnsinnsaufwand! bedeutet. Das habe ich kleinlaut nach dem ersten Aufnäher zugeben müssen. Unumwunden war klar, es musste etwas bügelbares her. Am besten aus Baumwolle.

 

Dann ging es ratzfatz. Zwei-, dreimal rein geschlüpft in den khakifarbenen Traum, um zu schauen, an welchen Stellen die Patches gut zu platzieren sind. Bügeleisen aufgedreht. Und ab ging’s.

Jetzt hoffe ich nur noch auf wärmere Temperaturen, so dass mein Parka und ich endlich gemeinsam die Gegend unsicher machen können. In diesem Sinne wünsche ich frohes Bügeln!

Parka & roter Rollpullover: Secondhand / Hose: H&M (alt) / Schuhe: aus einem kleinen Lädchen in Middelburg, Holland, dessen Namen ich leider vergessen habe / Tasche: Solar

Was haltet Ihr vom Patches-Trend?    

Standard

Ein Gedanke zu “DIY / Parka mit Patches

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..