Mode, Outfit

Rot, rot, rot sind (nicht) alle meine Kleider

Richtig ärgern könnte ich mich darüber, dass ich meinen roten Rollpullover für viel zu wenig Geld erst kürzlich auf dem Flohmarkt verkauft habe. Denn da dachte ich noch, Rot ist irgendwie nicht (mehr) so mein Ding. Doch kaum habe ich das gute Stück aus den Händen gegeben, entdecke ich meine Liebe zur Farbe der Liebe völlig neu.

Ein wenig Schuld daran ist auch Amsterdam. Denn da war ich letzte Woche für ein bisschen Sightseeing und ganz viel Second-Hand-Shopping. Was ich da unter anderem gefunden habe? Eine rote Hose. Diese rote Hose. Nahezu unbemerkt geriet sie auf den Klamottenstapel, der über meinem linken Unterarm hing und auf dem Weg Richtung Umkleidekabine immer höher und höher wurde. Auch mit vielen nichtroten Teilen. Ich probierte zahlreiche Stücke an. Doch so wirklich überzeugt war ich nicht. Dann zog ich den Vorhang bei Seite und trat vor den Spiegel. Von Liebe auf den ersten Blick kann ich hier nicht sprechen. Das wäre gelogen. Denn beim ersten Betrachten war ich ziemlich skeptisch, ob dass das Richtige für mich ist. Ok, es mag auch an dem Kleid gelegen haben, welches ich gleichzeitg anprobierte und ungelenk nach oben hievte, um besagte rote Hose zu begutachten. Dann raschelte es in der Kabine nebenan. Ein junges Mädel trat heraus mit einem ähnlich großen Klamottenstapel auf ihrem linken Unterarm. Als sie mich in meiner roten Hose da so stehen sah, hob sie an: „This looks great. Keep them or I will do. Red is the shit, says Vogue.“  Ich weiß nicht, ob es an dem Mädchen lag oder daran, dass sie Vogue gesagt hat. Ich nahm die Hose mit, ohne weiter darüber nachzudenken. Am nächsten Tag kaufte ich mir die September-Ausgabe der amerikanischen Vogue. Auf dem Cover ist Jennifer Lawrence abgelichtet. Sie trägt ein rotes Kleid.

Mütze: Asos  //  Mantel: H&M (sehr alt)  //  Tuch: Kenzo for H&M  //  Bluse: Zara  //  Rote Hose: Episode  //  Chelsea Boots: Buffalo  //  Ohrringe: Mango

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..