Essen

REZEPT // Dattel-Schoko-Kokos-Kugeln

Allein das Artikulieren dieses fulminaten Kompositums Schoko-Kokos zaubert einem doch bereits ein Lächeln ins Gesicht, oder nicht? Bei mir funktioniert es auf jeden Fall. Und das will was heißen. Denn es ist Fastenzeit, was bedeutet: bis Ostern keine Süßigkeiten. Argh...und wie der Teufel es natürlich will, habe ich, seitdem ich faste, mehr Bock auf Süßes denn je. Doch Not macht bekanntermaßen erfinderisch, und so habe ich neulich diese kleinen Dattel-Schoko-Kokos-Kugeln gemacht, die komplett ohne zusätzlichen Zucker auskommen, da sie von ganz alleine zuckersüß sind. Und wisst ihr was? Diese kleinen Wonnehappen sind nicht nur eine ganz akzeptable Notlösung, sondern SUPER lecker, und dabei SO einfach zu machen. Meine liebe Freundin I. ging sogar so weit, zu behaupten, sie müssen nie wieder Schokolade essen. Nun, dass möchte ich jetzt nicht sagen. Aber dennoch bin ich so schwer begeistert, dass ich dieses Rezept unbedingt mit euch teilen möchte. Das müsst ihr probieren, nicht nur zur Fastenzeit.

Ihr braucht:

  • 200g weiche Datteln
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • 2-3 EL Kokosraspeln

Das war’s. Die Datteln mit einem beliebigen elektronischen Gerät zu einem Mus verarbeiten. Ich verwende dafür einen Stabmixer. Hierbei bitte nicht entmutigen lassen. Das ist durchaus mühselig. Doch durchhalten lohnt sich. An dieser Stelle gebe ich auch schon das erwärmte, sprich flüssige, Kokosöl hinzu, weil ich mir einbilde, dass es dann minimal besser klappt. Im Anschluss die restlichen Zutaten unterrühren –  etwa 1 EL der Kokosraspeln beiseite stellen – bis sich alles zu einer knetbaren Masse zusammengefügt hat. Nun mit den Händen kleine Kugeln formen und diese in den übrigen Kokosraspeln wälzen. Fertig. Am besten schmecken mir die Dattel-Schoko-Kokos-Kugeln gekühlt aus dem Kühlschrank. Bon Appetit!

P.S. Lasst mich gerne wissen, wie es euch geschmeckt hat.

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..