Wenn es einen unumstrittenen Vorteil dieser leider meist nasskalten Jahreszeit gibt, dann den, dass man wieder mehr drinnnen machen kann. Und zwar guten Gewissens. Somit gibt es an dieser Stelle drei heiße Empfehlungen fürs gemütliche Zuhausebleiben sowie einen Indoor-Programmpunkt für alle Kölner und Umländer. Also, Wasser für Tee aufgesetzt und los geht das… Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kunst
Ausstellungstipp / Der Fotograf Mario Testino in Berlin
Mario Testino ist einer der bekanntesten Modefotografen unserer Zeit. Covershootings für die Vogue gehören zu seinem tagtäglichen Geschäft genau so wie das Ablichten von großen Berühmtheiten wie Lady Diana, The Rolling Stones oder Angelina Jolie. Umso erstaunlicher ist es, dass der Fotograf gerade in Berlin sein Ausstellungsdebüt feiert. Denn der gebürtige Peruaner war in Europa bis dato noch nie in einer Einzelausstellung zu sehen.
Die Schau „Mario Testino: In Your Face„, die zuvor in Boston, Buenos Aires und Sao Paolo gastierte, zeigt in 125 Bildern die gesamte Bandbreite seiner fotografischen Kunst. Sie ist in Berlin im Kulturforum noch bis zum 26. Juli 2015 zu sehen!
Horst P. Horst: Photographer of Style
![]() |
Dinner suit and headdress by Schiaparelli, 1947. © Condé Nast/Horst Estate |
„Mode ist ein Ausdruck seiner Zeit. Eleganz ist etwas anderes“, sagte einst der amerikanische Fotograf deutscher Herkunft Horst P. Horst (1906-99). Und Eleganz ist genau das, was man auch in seinen Bildern wiederfindet. Horst war einer der wichtigsten Modefotografen des vergangenen Jahrhunderts. Berühmtheit erlangte der in Weißenfels an der Saale geborene Künstler vor allem durch seine Bilder für die Vogue. Er war ein Meister des Lichts, der Komposition und der atmosphärischen Illusion.
![]() |
Muriel Maxwell, American Vogue 1939 // American Vogue Cover 1941 © Condé Nast/Horst Estate |
Nach einem Architekturstudium ging Horst 1930 nach Paris, um bei Le Corbusier zu arbeiten. Doch dann kam es anders. Er lernte den „Vogue“-Fotografen George Hoyningen-Huene kennen und mit ihm die Fotografie, bei der er sein Leben lang bleiben sollte.
Das Victoria & Albert Museum in London widmet Horst P. Horst nun vom 06. September 2014 bis zum 04. Januar 2015 eine beeindruckende Ausstellung, die einen fulminanten Einblick in das Schaffen dieses Künstlers gewährt. Die Kuratorin der Ausstellung Susanna Brown findet folgende Worte dafür: „It’s not really an exhibition about fashion. It’s about style and elegance.“
//player.vimeo.com/video/105005667?byline=0&portrait=0&color=c2c2c2
The Carter Family Portrait Gallery
Obacht, was man auf dem Blog The Carter Family Portrait Gallery zu sehen bekommt, kann süchtig machen. Auf vergnügte und verblüffende Weise sind die Gesichter der Familie Carter, sprich der Pop-Größen Beyonce und Jay-Z samt Töchterchen Blue Ivy, auf Meisterwerke der Malerei produziert. Das Spektrum reicht dabei von Jan Vermeers Das Mädchen mit dem Perlenohrring über Gustav Klimt bis hin zu Andy Warhols Queen. Herrlich komisch.
Mehr Bilder gibt es nach dem Klick.
Bilder via The Carter Family Portrait Gallery
Modest Street Fashion
Wie stylisch und gut gekleidet Frauen sein können, auch wenn sie (oder gerade weil sie?!) einen Schleier tragen, zeigt der aus Detroit stammende Fotograf Langston Hues. Mit seinem Projekt Modest Street Fashion tourt er in der gesamten Welt herum, immer auf der Suche nach schicken und stilbewussten Ladys mit Hidschab. Dafür war der 25-Jährige unter anderem bereits in New York, Chicago, London, Brüssel, Amsterdam und Dubai unterwegs. Die Bilder, die dabei entstehen, sind äußerst hübsch anzuschauen und sollen Ende des Jahres gebündelt als Buch erscheinen.
Was Hues mit seiner Arbeit nicht will, ist, den Leuten vorzuschreiben, wie sie sich zu kleiden haben. Es geht ihm einzig darum, Trends zu dokumentieren und aufzuzeigen, dass Glaube, Mode und Spiritualität sich nicht ausschließen, sondern ganz wunderbar miteinander funktionieren können. Dabei bieten seine Aufnahme allerhand Inspiration, und das, in meinen Augen, für Menschen jeder Glaubensrichtung.
Mit der Ansicht, dass verschleiert gleichzusetzen ist mit unmodisch und altbacken, wird hier ordentlich aufgeräumt. Und uns allen dürfte spätestens jetzt klar werden, wie überholt sie ist. Die Bilder von Langston Hues bieten dankenswerterweise genügend Beweismaterial. Die volle Ladung gibt’s auf modeststreetfashion.com und auf Instagram zu sehen.
Ballerina Project / Anmut trifft auf Urbanität
Zwei Lieben vereint in Perfektion. Klingt unrealistisch? Das dachte ich bislang auch. Bis ich kürzlich auf das Ballerina Project gestoßen bin. Hinter der vollendeten Symbiose aus klassischem Ballett und New York City steckt der Fotograf Dane Shitagi. Seit vielen Jahren bereits lichtet der gebürtige Hawaiianer Tänzerinnen aus berühmten Tanzschulen wie dem American Ballet Theater vor den Kulissen der Stadt ab.
Spätestens beim Anblick dieser Bilder wird einem nur zu deutlich, dass Ballett nicht altbacken oder spießig ist. Ganz im Gegenteil. Ballett ist zeitlos schön!
Die Bilder sind sowohl auf Facebook als auch auf Instagram zu sehen.
Frida Kahlo
Ms. Kahlo by Angie Jones – gibt es zu erstehen bei Saatchi Art. Ich würde so gerne!
Ai Weiwei im Martin-Gropius-Bau in Berlin
![]() |
Ai Weiwei, 2012. © Gao Yuan |
Wenn es einen Künstler gibt, der immer wieder für Gesprächsstoff sorgt, dann ist es der Chinese Ai Weiwei. Im Martin-Gropius-Bau in Berlin ist die Ausstellung Evidence zu sehen. Seine weltweit größte Einzelausstellung. Der Künstler, der viele der ausgestellten Stücke in seinem Atelier am Stadtrand von Peking eigens dafür konzipiert und angefertigt hat, durfte zur Eröffnung nicht anreisen. Weiterlesen