Kultur, Kunst, Lesen, Musik

HERBST // Empfehlungen fürs gemütliche Zuhausebleiben

Wenn es einen unumstrittenen Vorteil dieser leider meist nasskalten Jahreszeit gibt, dann den, dass man wieder mehr drinnnen machen kann. Und zwar guten Gewissens. Somit gibt es an dieser Stelle drei heiße Empfehlungen fürs gemütliche Zuhausebleiben sowie einen Indoor-Programmpunkt für alle Kölner und Umländer. Also, Wasser für Tee aufgesetzt und los geht das…

Gucken: Natürlich bin auch ich, wie mein halber Instagramfeed, seit diesem Wochenende wieder im Stranger Things-Fieber. Doch da gibt es noch ein weiteres Serienschätzchen, welches ich euch wärmstens ans Herz legen möchte: The Deuce! Tolle Story, tolle Schauspieler, tolles Setting, mega Musik. P.S. Die Playlist bei Spotify macht gerade an verregneten Tagen gute Laune.

 

Lesen: Zugegeben, was die Bücher von Daniel Kehlmann anbelangt, bin ich nicht ganz unbefangen. Seit vielen Jahren bin ich schon Fan des Österreichers und habe nicht ohne Grund meine Magisterarbeit über einige seiner Werke geschrieben. Tyll, Kehlmanns neuester Wurf, ist zwar noch nicht gelesen, aber schon gekauft. Mit großer Vorfreude sehe ich diesem Lesevergnügen entgegen. Die Kritiker scheinen sich einig zu sein.

 

Hören: Und zwar unbedingt! Das neue Album #DIY von Trettman. Hat es mir schwer angetan. Derzeit besonders das Lied Billie Holiday. Aber auch überhaupt. Tolle Beats, tolle Texte. Wie ihr seht, meine Liebe zu deutschem Hip Hop wächst nach wie vor stetig!

 

Anschauen: Die Ausstellung Tintoretto – A star is born im Wallraf-Richatz-Museum in Köln steht seit der Eröffnung am 6. Oktober ganz oben auf meiner To-do-Liste. Und bis zum 28. Januar ’18 wird es ganz bestimmt noch genügend wolkenverhangene Tage geben, an denen es nicht besseres gibt, als einen Besuch im Museum.

Was sind deine (geheimen) Tipps gegen Herbst-Langeweile?

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..