Nun, ich gebe es gerne offen und ehrlich zu: Ich bin ein alter Tanzbär! Was soviel bedeutet, dass ich bereits im Alter von 3 Jahren meinen Platz an der Ballettstange fand, bis heute noch regelmäßig (mehr Modern als Ballett) trainiere und im Club schon mal bis zum Morgengrauen abzappeln kann. Kein Wunder also, dass ich die verstorbene Tänzerin und Choreographin Pina Bausch, die sowohl für das Tanztheater Wuppertal als auch für den Tanz im Allgemeinen Weltbewegendes geleistet hat, nicht bloß kenne, sondern verehre. Wahrlich gejauchzt habe ich für einen kurzen Moment, als ich von den Printpullovern Wind bekam, die die französische Designerin Isabel Marant als eine kleine aber feine Hommage an sie entworfen hat.
Ohne Weiteres würde ich meine große Liebe zu Pina und dem Tanz plakativ auf der Brust tragen. Doch ob es mir die schlappen 190 Tacken wert ist, vermag ich noch nicht zu sagen. Denn, wenn ich im Laufe meiner Shoppingkarriere etwas gelernt habe, – mir ist klar, wie spießig das klingt – dann, dass man eine Kaufentscheidung niemals überstürzen sollte. Die Erfahrung zeigt, dass die Anschaffungen, über die ich reichlich sinniert habe, die langlebigsten waren. Somit heißt es, abwarten und anschmachten!
Wer jetzt schon soviel Kohle in die Hand nehmen mag, kann die Printsweater hier und hier käuflich erwerben.
P.S. 2011 hat Wim Wenders den atemberaubenden Film PINA gedreht. Der ist mehr als sehenswert und eine absolute Empfehlung meinerseits, auch für „Tanz-Muffel“!