Wenn ich ehrlich bin, geht mir der Smoothie-Quatsch ein wenig bis mittelschwer auf den Keks. Auf einmal erscheint es beinahe undenkbar, Vitamine in ihrer Urform zu sich zu nehmen. Die Frage, die sich mir dabei immer wieder stellt: Wann haben wir uns nur abgewöhnt, unsere tägliche Portion an Obst und Gemüse zu kauen? Nur allzu häufig habe ich bei püriertem Salat und Grünkohl ein erhebliches Konsistenz-Problem. Und überhaupt. Grundsätzlich kaue ich mein Essen sehr gerne. Auch Salat und Grünkohl. Schließlich gehört das zum Genussempfinden dazu. Gut, ich sehe gerne ein, dass es sehr wahrscheinlich für viel, die nicht gerade die größten Gemüsefans sind, eine willkommene Lösung darstellt. Schließlich kommt man mit dem Verzehr eines Smoothies sehr bequem auf die oftmals nötige Tagesdosis an Vitaminen. Außerdem ist so ein Glas schneller runter gekippt als ein Teller gegessen. Und chic ist es noch dazu.
Auch wenn ich den breiartigen Erscheinungen nicht immer etwas abgewinnen kann, sind es doch, wie so häufig, die Ausnahmen, die bekanntlich die Regel bestätigen. Richtig? So kam es, dass ich bei diesem Möhrensmoothie meinen eigenen Prinzipien nicht treu bleiben konnte. Aus dem einfachen Grund: Es ist zu lecker. Somit gibt es jetzt an dieser Stelle mein Smoothie-Rezept für alle Smoothie-Muffel ;)
Viel kommt gar nicht rein in dieses gute Getränk. Für eine Portion braucht ihr:
- eine Möhre
- eine halbe Banane
- den Saft einer halben Zitrone
- ein kleines Stück Ingwer
- ein Teelöffel Honig
- und ca. 150 ml Wasser
Alles in den Mixer geben oder mit dem Stabmixer ordentlich mixen. Fertig! Schmeckt einfach richtig gut und macht auch noch ein gutes Gewissen. Wegen der (schnellen) Vitamine natürlich ;)
Was ist euer Lieblingssmoothie?