Archiv der Kategorie: Leben
„Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.“
Zitat von Sir Philip Anthony Hopkins
MUSIK // Von schlaflosen Nächten und der Magie namens Musik
Ein Leben ohne Musik ist zwar möglich, aber sinnlos. Und so vergeht kein einziger Tag, an dem ich keine Musik höre. Dass ich dabei immer auf der Suche nach musikalischen Neuentdeckungen bin, ist demnach alles andere als verwunderlich. Und so geschah vor wenigen Tagen das Folgende: Weiterlesen
„Man muss Geduld haben mit dem Ungelösten im Herzen und versuchen, die Fragen selbst lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.“
Über die Geduld von Rainer Maria Rilke (Briefe an einen jungen Dichter)
Viel Schönes im Januar
Um euch allen noch ein frohes neues Jahr wünschen zu können, dafür ist es definitiv zu spät. Das weiß ich sehr wohl. Schließlich ist schon Februar! (#timeisrunning) Dennoch fühlt es sich – gerade hier – nach einem klitzekleinen Neuanfang an. Nicht nur, weil das mein erster Beitrag in diesem neuen Jahr 2018 ist, sondern auch, weil ich ein paar Neuerungen für den Blog geplant habe. Aber davon bald an anderer Stelle mehr. Versprochen.
Somit verkneife ich mir die Neujahrswünsche (auch wenn ich sie aufrichtig für euch hege ;) und erzähle euch lieber von dem vielen Schönen, das mir diesen eigentlich ziemlich fiesen Januar ganz schön schön gemacht hat, in der Hoffnung, dass der ein oder andere Tipp für euch dabei ist.
Et voilà: Meine Monatsfavoriten, Schietwetterbegleiter und Gemütsaufheller… Weiterlesen
Ist mein Gehirn ohne mich in die Sommerferien gefahren? …aka: Ein kleines aber feines Update samt Outfits von zwischendurch
Jeder, der schon mal versucht hat, auf Knopfdruck kreativ zu sein, hat sehr wahrscheinlich sehr schnell festgestellt, dass das meist nach hinten los geht. Richtig problematisch wird es dann, wenn es dein Job ist, kreativ zu sein. Was da im Moment bei mir los ist, kann ich schwer sagen. Von Zeit zu Zeit schiebe ich es aufs Wetter, aufs Sommerloch oder andere willkommene Ausreden, die mehr oder weniger gelegen um die Ecke lugen. Doch Fakt ist: Bei mir geht gefühlt derzeit wenig bis gar nichts. So, als ob mein Gehirn in die Sommerferien gefahren wäre und vergessen hätte, mich mitzunehmen. An dieser Stelle bleibt mir demnach nichts anderes übrig, als alle kreative Energie, die noch verbleibt, zu bündeln, um die wichtigsten To-dos abzuhaken. Doch was dabei definitiv auf der Strecke bleibt, ist ganz klar der Content für diesen Blog. Auch wenn ich gefühlt jeden Tag drei neue Ideen für Blogposts habe, scheitert es gerade kläglich an der Umsetzung. Dabei hatte ich mir so so fest vorgenommen, hier wieder regelmäßig, sprich mindestens einmal pro Woche, einen Post online zu stellen. Tja, aber da machste nix, außer durchatmen, zuversichtlich bleiben und auf euer Verständnis hoffen. Richtig? Somit gibt es an dieser Stelle ein kleines Update meinerseits mit ein paar Outfits, Musik, Literatur sowie Neuzugängen von zwischendurch in der Hoffnung, dass sich mein Oberstübchen ganz schnell zurück zum Dienst meldet. Ich geb‘ mein Bestes, versprochen! Weiterlesen
TRAVEL // Urlaubsmitbringsel aus Portugal
Gibt es eigentlich etwas Blöderes, als aus dem Urlaub zurück zu kommen? Ich glaube nicht. Auch wenn ich es Zuhause in Köln richtig schön habe und ich mich in der Hinsicht eigentlich wirklich nicht beschweren kann, beschert mir immer wieder auch nur der Gedanke an Abreise bereits ein besonders schweres Herz. Weil ich weiß, dass mir die Sonne, das Meer, der wilde Wind, die entspannten und herzlichen Menschen sowie die Leichtigkeit des Seins so unglaublich fehlen werden. Besonders am Anfang. Und besonders dann, wenn es einfach traumhaft schön war. (Ein Reisebericht über meinen Urlaub in Portugal folgt bald!) Aber was erzähle ich hier? Ihr wisst bestimmt ganz genau, was ich meine, oder?!
Und nu? Zurück in der Heimat nichts als Trübsal blasen? Ist leider auch keine Option. Umso schöner und wichtiger sind für mich neben den großartigen Erinnerungen, die man selbstverständlich nach solch einer Reise mit nach Hause nimmt, die kleinen aber feinen Dinge, die ihren Weg in den Koffer gefunden haben. Einfach, weil ihnen wie selbstverständlich die Kraft innewohnt, einen für einen kurzen Moment im Handumdrehen zurückzubeamen. Welche Herzstücke mir ab sofort das Leben versüßen und mich von Salzwasser und Vinho Verde träumen lassen? Na, diese hier! Weiterlesen
Möhrensmoothie
Wenn ich ehrlich bin, geht mir der Smoothie-Quatsch ein wenig bis mittelschwer auf den Keks. Auf einmal erscheint es beinahe undenkbar, Vitamine in ihrer Urform zu sich zu nehmen. Die Frage, die sich mir dabei immer wieder stellt: Wann haben wir uns nur abgewöhnt, unsere tägliche Portion an Obst und Gemüse zu kauen? Nur allzu häufig habe ich bei püriertem Salat und Grünkohl ein erhebliches Konsistenz-Problem. Und überhaupt. Grundsätzlich kaue ich mein Essen sehr gerne. Auch Salat und Grünkohl. Schließlich gehört das zum Genussempfinden dazu. Gut, ich sehe gerne ein, dass es sehr wahrscheinlich für viel, die nicht gerade die größten Gemüsefans sind, eine willkommene Lösung darstellt. Schließlich kommt man mit dem Verzehr eines Smoothies sehr bequem auf die oftmals nötige Tagesdosis an Vitaminen. Außerdem ist so ein Glas schneller runter gekippt als ein Teller gegessen. Und chic ist es noch dazu.
Auch wenn ich den breiartigen Erscheinungen nicht immer etwas abgewinnen kann, sind es doch, wie so häufig, die Ausnahmen, die bekanntlich die Regel bestätigen. Richtig? So kam es, dass ich bei diesem Möhrensmoothie meinen eigenen Prinzipien nicht treu bleiben konnte. Aus dem einfachen Grund: Es ist zu lecker. Somit gibt es jetzt an dieser Stelle mein Smoothie-Rezept für alle Smoothie-Muffel ;) Weiterlesen
Lebenszeichen
…an all diejenigen unter euch, die sich schon gefragt haben, warum hier eigentlich so wenig los ist in letzter Zeit und mit dieser Beobachtung natürlich absolut recht haben!
Neben eine paar beruflichen Projekten, die alle genau jetzt abgeschlossen werden wollen und so gut wie all meine Zeit in Anspruch nehmen, ist auch dieser Blog im Umbruch. Ich schmiede Pläne für ein neues Layout und auch konzeptionell sollen ein paar Neuerungen her. Ich bitte also um ein wenig mehr Geduld. Bald wird es hier wieder vieles zu lesen, zu gucken und auch zu hinterfragen geben. Stay tuned! xx
Und wer schon vorher neugierig ist oder mir ein bisschen Feuer unterm Hintern machen möchte, der findet mich hier!
KOLUMNE / Mehr wagen
Schon Konfuzius wusste: „Unser größter Ruhm besteht nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“ Also: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Doch so simpel diese Formel auch klingen mag, manchmal fällt es eben schwer. Das Versuchen meine ich. Gerade, wenn man nicht weiß, wie es gelingen wird, und man somit auch damit rechnen muss, dass es in die Hose geht. Als Kind lernte ich schon, das derjenige, der es gar nicht erst versucht, bereits verloren hat. Ein Spruch, den besonders meine Mutter gerne auf den Lippen hatte. Und meistens hat es auch geholfen. (Danke Mama!) Sicher, ich schwinge hier ganz schön mit der Floskelkeule, aber es ist doch auch was Wahres dran. Oder nicht?
Unaufhörlich, im rauschenden Takt, kreisen Gedanken, Ideen, Pläne und Vorhaben in meinem Oberstübchen herum. Viele miese, denen man keine Träne hinterher weinen braucht. Aber auch einige gute, die leider nicht automatisch den Weg zur Umsetzung finden, sondern häufig in der Versenkung verschwinden. Immer dann, wenn diese fiese Wolke namens Zweifel auf- und wie ein Gewitter über mich hinweg zieht. Vieles Erdachte lässt sie dann ganz schön im Regen stehen.
Weiterlesen