DIY, Leben, Lesen, Mode, Musik

Viel Schönes im Januar

Um euch allen noch ein frohes neues Jahr wünschen zu können, dafür ist es definitiv zu spät. Das weiß ich sehr wohl. Schließlich ist schon Februar! (#timeisrunning) Dennoch fühlt es sich – gerade hier – nach einem klitzekleinen Neuanfang an. Nicht nur, weil das mein erster Beitrag in diesem neuen Jahr 2018 ist, sondern auch, weil ich ein paar Neuerungen für den Blog geplant habe. Aber davon bald an anderer Stelle mehr. Versprochen.

Somit verkneife ich mir die Neujahrswünsche (auch wenn ich sie aufrichtig für euch hege ;) und erzähle euch lieber von dem vielen Schönen, das mir diesen eigentlich ziemlich fiesen Januar ganz schön schön gemacht hat, in der Hoffnung, dass der ein oder andere Tipp für euch dabei ist.

Et voilà: Meine Monatsfavoriten, Schietwetterbegleiter und Gemütsaufheller…

► Gelesen habe ich …. Rimini von Sonja Heiss und fand es einfach großartig. Ein ganz wunderbarer Roman, der es mit einfacher und trotzdem (oder gerade deswegen?) sehr eingängiger Sprache vermag, die Dinge auf den Punkt zu bringen und so im Handumdrehen dafür sorgt, dass man ganz schnell seine eigenen Abgründe zu ergründen sucht. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an die liebe Frau Dr. G-Punkt, die mir diesen Roman bereites im November (!) zum Geburtstag geschenkt hat. (Neuer Vorsatz fürs neue Jahr? Mehr Zeit zum Lesen!)

https://www.instagram.com/p/Bdxt8vkhosL/?taken-by=makaleiska

Neu bei mir eingezogen … zum einen meine neue Brille Elton von ace & tate, die ich von meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt bekommen habe und die mich beinahe die Existenz von Kontaktlinsen vergessen lässt.

Zum anderen hieß ich diese galaktischen Sternboots willkommen, die in der Tat jedes auch noch so doofe Wetter ein Stück weit erträglicher machen, weil man mit ihnen einfach schöner durch Pfützen und Schneehügel laufen kann.

Gehört und gesehen habe ich … logisch, so einiges. Was soll man auch sonst mit seiner Zeit anfangen, wenn es draußen entweder grau oder dunkel ist? Sehr beeindruckt und inspiriert hat mich die Doku Franca. Chaos & Creation auf Netflix über die ehemalige Chefredakteurin Franca Sozzani der Vogue Italia und ist eine echte Empfehlung für alle Mode- aber auch Kunstaffinen.

Im gleichen Atemzug möchte ich euch Restless Creatures ans Herz legen. Diese Dokumentation – gibt’s auch auf Netflix – über die amerikanische Ballerina Wendy Wehlan hat mich wirklich ergriffen. Und nicht nur, weil es hier um Ballett und das New York City Ballet geht, sondern um etwas noch viel Größeres, das dahinter steht: Nämlich bedingungslose Liebe bis zur (zugegeben, wahrscheinlich sehr ungesunden) Selbstaufgabe. Faszinierend, ansteckend und etwas beängstigend zugleich.

Im Rahmen dessen habe ich auch Max Richter wieder neu für mich entdeckt. Zum Weinen schöne Musik!

Ebenso wiederentdeckt, leider aus traurigerem Anlass: The Cranberries. Ganze vier Alben hatten sich im Laufe der 90er bei mir angesammelt. Das funktioniert wie eine Zeitmaschine, echt jetzt!

Neu auf den Ohren: Das neue Album Die Unendlichkeit von Tocotronic. Bisheriger Favorit? Dieser hier!

DIY: Auf den Nadeln hatte ich … ein kleines aber feines Häkelprojekt für meinen zuckersüßen Neffen Numero due der jüngst in Berlin das Licht der Welt erblickt hat. Ich habe den Hasen Willy getauft und bin schon jetzt gespannt, ob der Kleene damit in Zukunft einverstanden sein wird.

Und worauf ich mich im Februar besonders freue? Na, auf Karneval natürlich. Auch wenn sich die Kostümauswahl in diesem Jahr als äußerst schwierig herausstellt. Auf Pinterest sammele ich schon fleißig Inspirationen, doch das Richtige ist irgendwie noch nicht dabei gewesen. Über Anregungen jeglicher Art freue ich mich also sehr in den Kommentaren. In diesem Sinne auf einen wundervollen Februar!

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..