„Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.“
MUSIK // Von schlaflosen Nächten und der Magie namens Musik
Ein Leben ohne Musik ist zwar möglich, aber sinnlos. Und so vergeht kein einziger Tag, an dem ich keine Musik höre. Dass ich dabei immer auf der Suche nach musikalischen Neuentdeckungen bin, ist demnach alles andere als verwunderlich. Und so geschah vor wenigen Tagen das Folgende: Weiterlesen
OUTFIT // Winter im Frühling
Als ich vor wenigen Tagen mit meinem Strickpullover (endlich!) fertig wurde, hatte ich nicht gedacht, dass ich ihn noch so gut würde tragen können. Schließlich könnte eigentlich schon Frühling sein. Zudem handelt es sich hier um ein ziemliches Wollungetüm, und das ist absolut liebevoll gemeint. Weiterlesen
REZEPT // Dattel-Schoko-Kokos-Kugeln
Allein das Artikulieren dieses fulminaten Kompositums Schoko-Kokos zaubert einem doch bereits ein Lächeln ins Gesicht, oder nicht? Bei mir funktioniert es auf jeden Fall. Und das will was heißen. Denn es ist Fastenzeit, was bedeutet: bis Ostern keine Süßigkeiten. Argh.. Weiterlesen
Wenn ich einen Goldesel hätte #4 – eine kleine aber feine Frühlingsedition
Kleine aber feine Frühlingsedition, da sich derzeit nur drei Wünsche auf meiner Goldesel-Liste befinden. Dafür aber richtige Herzwünsche, die ich unter anderem schon lange hege und pflege. Weiterlesen
„Man muss Geduld haben mit dem Ungelösten im Herzen und versuchen, die Fragen selbst lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.“
Über die Geduld von Rainer Maria Rilke (Briefe an einen jungen Dichter)
OUTFIT // Was man an Tagen tragen kann, wenn man eigentlich nichts tragen möchte
Ja, es gibt Tage, an denen bin ich in jeder Hinsicht überfragt. Auch (oder gerade?) modisch. Dann möchte ich am liebsten nicht das Haus verlassen. Tja, das ist leider nur viel zu selten eine Option, man nimmt ja am sozialen Leben teil, muss arbeiten, einkaufen, ihr wisst schon…
AUF DEM SCHIRM // Runde Taschen
Dass es in der Mode um vieles, nur nicht (immer) um Praktikabilität geht, ist hier wahrscheinlich jedem klar. Schön muss sie (im Auge des Betrachters) sein, die Mode in all ihren Erscheinungsformen, und einen manchmal auch von fremden Ländern träumen lassen. Doch vor allem sollte sie unsere Sinne berauschen. Und das passiert gerade bei mir zunehmend mit runden Taschen. Wenn ich überlege, wie viele kreisrunde Gegenstände ich tagtäglich mit mir rumschleppe, fallen mir genau keine ein. Ziemlich sinnvoll erscheint es demnach nicht, sich ein eben so rundes Exemplar über die Schulter zu werfen. Schließlich dürfte nicht mal ein Buch darin Platz finden. Aber schön sind sie dennoch! Und somit ist hier für meinen Teil jedwede Legitimation gegeben, der es bedarf, um von diesen hübschen Handtaschen zu schwärmen. Ganz besonders haben es mir diese zauberhaften Modelle angetan: Weiterlesen
Viel Schönes im Januar
Um euch allen noch ein frohes neues Jahr wünschen zu können, dafür ist es definitiv zu spät. Das weiß ich sehr wohl. Schließlich ist schon Februar! (#timeisrunning) Dennoch fühlt es sich – gerade hier – nach einem klitzekleinen Neuanfang an. Nicht nur, weil das mein erster Beitrag in diesem neuen Jahr 2018 ist, sondern auch, weil ich ein paar Neuerungen für den Blog geplant habe. Aber davon bald an anderer Stelle mehr. Versprochen.
Somit verkneife ich mir die Neujahrswünsche (auch wenn ich sie aufrichtig für euch hege ;) und erzähle euch lieber von dem vielen Schönen, das mir diesen eigentlich ziemlich fiesen Januar ganz schön schön gemacht hat, in der Hoffnung, dass der ein oder andere Tipp für euch dabei ist.
Et voilà: Meine Monatsfavoriten, Schietwetterbegleiter und Gemütsaufheller… Weiterlesen